Der Bergbau-Gigant Rio Tinto steckt in der Krise – und die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen deutlich, warum. Während die Märkte mit einem deutlichen Kursrutsch reagieren, stellt sich die Frage: Ist der Rückgang nur eine vorübergehende Delle oder der Beginn eines längerfristigen Abwärtstrends?

Gewinneinbruch schockt Anleger

Die Bilanz für das erste Halbjahr fiel ernüchternd aus: Der Nettogewinn brach um 22 Prozent auf 4,5 Milliarden US-Dollar ein – das schwächste Ergebnis seit 2020. Auch der operative Gewinn sank deutlich um 16 Prozent. Die Ursache? Vor allem das angeschlagene Eisengeschäft, das mit einem Umsatzrückgang von 18 Prozent zu kämpfen hat.

Hauptverantwortlich für die Probleme sind:

  • Ein Preisverfall bei Eisenerz um 13 Prozent
  • Massive Produktionsstörungen durch vier Zyklone in der australischen Pilbara-Region
  • Geringere Liefermengen, die nun am unteren Ende der Prognose erwartet werden

Lichtblicke in Aluminium und Kupfer

Doch nicht alles läuft schlecht für den Rohstoffmulti. Die Diversifizierung zeigt erste Erfolge:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

  • Das Aluminiumgeschäft legte um 20 Prozent zu
  • Der Kupferbereich verzeichnete sogar ein Plus von 41 Prozent
  • Die operative Marge (EBITDA) stieg in beiden Segmenten deutlich

Diese Zahlen belegen, dass Rio Tintos Strategie, sich nicht nur auf Eisenerz zu verlassen, in der aktuellen Marktphase Früchte trägt.

Dividendenkürzung belastet Stimmung

Die Konsequenz aus den schwachen Zahlen ließ nicht lange auf sich warten: Das Unternehmen kürzte die Zwischendividende um 16 Prozent auf 1,48 US-Dollar pro Aktie. Zwar hält Rio Tinto an seiner Ausschüttungsquote von 50 Prozent fest, doch für Anleger ist dies dennoch ein herber Schlag.

Die Reaktion der Märkte fiel eindeutig aus: Der Kurs rutschte deutlich ab. Offenbar überwiegt bei Investoren aktuell die Skepsis – trotz der positiven Signale aus anderen Geschäftsbereichen. Bleibt die Frage, ob der Bergbau-Riese seine Talfahrt bald stoppen kann.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...