Rio Tinto enttäuscht seine Aktionäre auf ganzer Linie. Der Bergbaugigant kürzt seine Zwischendividende um satte 16 Prozent – der niedrigste Ausschüttung seit 2018. Die Märkte reagierten prompt mit einem deutlichen Kursrutsch. Doch was steckt hinter dieser drastischen Maßnahme?

Operative Schwäche zwingt zur Dividendenkürzung

Die Wurzeln des Problems liegen in den schwachen Halbjahreszahlen von Ende Juli. Der bereinigte Gewinn brach um 16 Prozent auf 4,8 Milliarden US-Dollar ein – ein klares Zeichen dafür, dass Rio Tinto unter massivem Ertragsdruck steht.

Hauptverantwortlich für den Gewinneinbruch ist das Kerngeschäft mit Eisenerz. Hier sackte das EBITDA um dramatische 24 Prozent auf 6,7 Milliarden US-Dollar ab. Rio Tinto macht dafür zwei entscheidende Faktoren verantwortlich:

  • Schwächere Eisenerzpreise am Weltmarkt
  • Operationelle Ausfälle durch Wirbelstürme in Westaustralien

Branchenweite Krise erfasst Rohstoffriesen

Rio Tinto steht nicht allein da. Die gesamte Bergbaubranche kämpft mit ähnlichen Problemen. Auch Konkurrenten wie BHP, Anglo American und Glencore meldeten schwächere Halbjahresergebnisse.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Ein klarer Trend zeichnet sich ab: Die Rohstoffgiganten setzen auf Cash-Erhaltung statt großzügige Ausschüttungen. Das gesparte Geld soll in wichtige Entwicklungsprojekte fließen – bei Rio Tinto etwa in den Ersatz alternder Eisenerzbergwerke.

Marktreaktion fällt eindeutig aus

Die Börse ließ keinen Zweifel an ihrer Bewertung: Nach dem Ex-Dividenden-Termin rutschte die Aktie um fast vier Prozent ab. Trotz vereinzelter institutioneller Zukäufe, wie etwa durch Aigen Investment Management, bleibt der Abwärtstrend intakt. Solange sich die Rohstoffpreise nicht deutlich erholen, dürften die Dividenden im gesamten Sektor weiter unter Druck bleiben.

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...