Rheinmetall-Aktie: Startschuss!

Rheinmetall blieb am Freitagvormittag in den ersten Stunden noch immer knapp unter seinem Rekord. Die Aktie gab leicht um 0,18 % nach und erreichte bis dato 1975,25 Euro. Aktuell ist es lediglich eine statistische Spielerei. Allerdings warten die Märkte teils auf einen Durchbruch, auch über die Marke von 2.000 Euro kann die Rheinmetall gerne steigen. Noch steht sie weiterhin direkt vor der wichtigen Zone um 2000 Euro, die seit Tagen im Fokus der Märkte liegt.
Rheinmetall: Die Märkte sind nicht nervös
Der Wert hat in den vergangenen Monaten beeindruckend zugelegt. Der Abstand zu den zentralen Durchschnittslinien GD100 und GD200 ist groß, gegenüber dem GD200 beispielsweise sind mehr als 30 % Abstand zu sehen. Das ist ein Beleg für die Trendstärke.
Für Charttechniker ist die Marke von 2000 Euro nun die entscheidende Barriere. Ein Durchbruch darüber hinaus könnte neue Zielzonen eröffnen.
Die Branche profitiert insgesamt von den höheren Verteidigungsausgaben in Europa. Für Rheinmetall bedeutet das eine Vielzahl möglicher Aufträge in Bereichen wie Munition, Radfahrzeuge und komplexe Systeme. Politische Entscheidungen schaffen damit einen Rahmen, der dem Unternehmen Rückenwind verschafft.
Am Markt zeigt sich dennoch Zurückhaltung, allerdings nur heute. Händler erkennen zwar das Potenzial, sehen aber auch, dass runde Marken häufig für Gewinnmitnahmen genutzt werden. Entsprechend vorsichtig agieren viele Marktteilnehmer, solange der Ausbruch nicht vollzogen ist.
Das Handelsvolumen bewegt sich im normalen Bereich, ohne dass es besondere Ausschläge gibt. Damit wird deutlich, dass Investoren vorerst abwarten, bis sich eine klare Richtung abzeichnet. Klar ist aber auch, dass es nach 2.000 Euro um höhere Kursziele geht.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...