Rheinmetall-Aktie: Eil-Meldung!
Rheinmetall ist mit einem kleinen Verlust in das Wochenende gegangen. Das ist mit -0,2 % und einem Schlusskurskurs von 1709,50 Euro durchaus wenig. Schade, werden einige der Beobachter denken. Denn die Düsseldorfer liefern eine gute Nachricht nach der anderen. Nur:
Der Rücksetzer kommt ohne neue Nachrichten. Operativ zeigt Rheinmetall weiter Fortschritte. In Bulgarien entsteht eine neue Fabrik für Artilleriemunition. Gemeinsam mit dem Partner VMZ investiert der Konzern rund 1 Milliarde Euro. Das Werk soll die Produktion in Europa deutlich erhöhen und Lieferengpässe beseitigen.
Auch technologisch bewegt sich das Unternehmen voran. Rheinmetall arbeitet an Laser-Systemen, die Drohnen neutralisieren können. Diese Projekte markieren einen Schritt in Richtung moderner Verteidigungstechnologien und ergänzen das klassische Portfolio aus Panzern und Munition.
Rheinmetall: Formal ist es spannend!
Technische Analysten beobachten den Kurs genau. Der GD200 liegt deutlich unterhalb des aktuellen Wertes und zeigt weiterhin Aufwärtsrichtung. Die 100-Tage-Linie bei etwa 1.750 Euro bildet eine wichtige Marke. Ein Überschreiten könnte kurzfristig für neue Stärke sorgen. Denn dann kommen die Algorithmen ins Spiel, die sich darauf durchaus konzentrieren.
Die vergangene Woche zeigte zudem, dass große Pläne vorliegen.
Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Pläne. Die Belegschaft soll bis 2030 um 75 % wachsen. Dieses Ziel spiegelt die Erwartungen an steigende Aufträge aus Europa wider. Die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung nimmt spürbar zu, da mehrere NATO-Staaten ihre Budgets erhöhen.
Rheinmetall gilt als einer der zentralen Lieferanten für gepanzerte Fahrzeuge, Munition und Luftabwehrsysteme. Neue Projekte in Deutschland, Ungarn und Bulgarien sichern zusätzliche Produktionskapazitäten.
Trotz der leichten Korrektur bleibt die Aktie auf hohem Niveau. Es läuft dennoch.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








