Rheinmetall-Aktie: Positiver Alarm!

Die US-Investmentbank JPMorgan schlägt Alarm – allerdings im positiven Sinne! Trotz voraussichtlich dünner Zahlen für das dritte Quartal (Q3) bekräftigt Analyst David H. Perry seine Top-Einstufung "Overweight" und das gigantische Kursziel von 2250 Euro. Die Botschaft an die Anleger ist klar: Lasst euch von kurzfristigen Rückschlägen nicht beirren, hier winkt eine Kaufgelegenheit! Die historische Wende in der Verteidigungspolitik der NATO-Länder garantiere ein jahrzehntelanges Wachstum, das temporäre Quartalsschwankungen überlagere.
Das Q3: Ein Dämpfer auf dem Weg zum Ziel
Die Analysten, die kürzlich an einer Informationsveranstaltung teilnahmen, erwarten für das Q3 eine Art "Sommerloch". Die wichtigen Kennziffern des Rüstungskonzerns dürften "mau" verlaufen sein:
Auftragseingang: Ein temporärer Einbruch bei den neuen Bestellungen.
Umsatz: Weniger abgerechnete Lieferungen.
Ergebnis (Ebita) & Barmittel: Ein Rückgang bei Gewinn und Cashflow.
Solche Schwankungen sind in der Verteidigungsindustrie normal, da Großaufträge oft nicht linear verbucht werden können.
Die Goldene Einstiegschance
Genau diese erwartete Schwäche ist der Dreh- und Angelpunkt der JPMorgan-Analyse. Sollte die Aktie nach Veröffentlichung der Q3-Zahlen tatsächlich nachgeben, sehen die Experten darin eine "attraktive Einstiegsgelegenheit". Denn die langfristige Erfolgsgeschichte ist intakt und der Blick bereits auf das Jahresende gerichtet. Das Unternehmen profitiert massiv von den steigenden 2-Prozent-Zielen der Regierungen.
Volle Kraft voraus im Schlussspurt
Das Vertrauen der Bank beruht auf der Gewissheit, dass Rheinmetall im vierten Quartal (Q4), traditionell das stärkste in der Branche, wieder "sehr stark" abschneiden wird. Die Kapazitäten laufen auf Hochtouren, angetrieben durch die beispiellose Nachfrage der europäischen Staaten nach Munition, Panzern und Systemen. JPMorgan sieht die Aktie als langfristigen Gewinner, der die gesamte Branche anführt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...