Rheinmetall-Aktie: Rekord-Nachricht!

Rheinmetall zog am Freitag zum Ende nicht mehr von dannen und konnte sich mit einem geringen Plus von 0,2 % oben halten. Der Kurs kam damit auf einen Wert von 1.924,50 Euro. Damit steht der Kurs nur knapp unter dem bisherigen Rekordhoch von 1.950 Euro. Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als das Doppelte an Wert gewonnen. Der Trend also stimmt noch immer.
Nun will auch die Goldman „buy“ aussprechen!
Die Ursache liegt vor allem in politischen Entscheidungen: Der Bundestag verabschiedete den Haushalt 2025. Dieser enthält ein Sondervermögen über 300 Milliarden Euro, das speziell für Rüstung und Sicherheitsausgaben eingeplant ist. Mit diesem Budget erhalten Hersteller wie Rheinmetall die Mittel, um laufende und geplante Projekte umzusetzen.
Das Angebot des Unternehmens passt genau zu den erwarteten Förderungen. Rheinmetall liefert unter anderem Munition, Panzertechnik, Luftabwehrsysteme sowie Marinekomponenten. Letztere Sparte gewann durch die jüngste Übernahme an Bedeutung.
Charttechnisch herrscht positive Stimmung. Die Aktie notiert weit über den Linien GD100 und GD200, die viele Investoren zur Orientierung nutzen. Der Abstand zu diesen Marken beträgt mehrere hundert Euro, was Marktbeobachter als Ausdruck der aktuellen Kursstärke sehen. Die Marke von 2.000 Euro rückt dabei immer näher, da das Rekordhoch nur wenig entfernt liegt.
Operativ zeigte sich das zweite Quartal noch mit Rückschlägen: Umsatz und Nettogewinn lagen unter den Prognosen. Das Management hält sich jedoch daran, diese Differenzen im zweiten Halbjahr zu reduzieren. Mit dem aktuellen Haushaltsbeschluss haben sich die Rahmenbedingungen verbessert.
Rheinmetall blickt über Deutschland hinaus: Bis 2030 rechnet der Konzern mit einem Auftragsvolumen von bis zu 300 Milliarden Euro allein innerhalb der EU.
Auch Analysten reagierten: Die DZ Bank hob ihr Ziel auf 2.240 Euro an. Andere zogen hinterher. Alle werden immer noch die nun komenden Rüstungsausgaben vor Augen haben. Das Beste kommt noch!
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...