Rheinmetall beendete die vergangene Woche schon mit einem kleinen Gewinn. 1.708 Euro stehen auf der Kurstafel, ein Zuwachs von 0,29 %. Damit lebt die Aktie jetzt am Wochenende. Es gab noch keine großen Nachrichten, die das Geschehen für die neue Woche noch einmal neu beleben könnten. Das Papier bewegt sich seit Tagen in einem engen Seitwärtstrend. Der GD100 liegt 3 % höher, während der GD200 deutlich darunter bleibt. Langfristig wirkt das Bild konstruktiv, kurzfristig zeigt sich kaum Bewegung.

Rheinmetall-Aktie: Das ist die klare Prognose

Die Düsseldorfer meldeten zuletzt neue Investitionsprojekte. In Bulgarien entsteht eine Munitionsfabrik, die mit rund einer Milliarde Euro finanziert wird. Der Schritt soll die europäische Eigenproduktion sichern. Parallel treibt das Unternehmen die Entwicklung von Laser-Systemen voran, die kurz vor der Markteinführung stehen. Beide Themen fanden in der Börsenbewertung jedoch wenig Widerhall.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Rüstungsgütern. Der Konzern erweitert seine Kapazitäten, richtet Werke neu aus und investiert in Personal. Das Management will die Belegschaft bis 2030 deutlich vergrößern. Der Fokus liegt auf neuen Großaufträgen, die aus den Aufrüstungsprogrammen der europäischen Staaten resultieren könnten. Die Belegschaft soll um sage und schreibe 75 % wachsen. Das ist eine Ansage.

Trotz dieser Entwicklung verharrt die Aktie in der engen Spanne zwischen 1.690 und 1.730 Euro. Marktbeobachter verweisen auf eine abwartende Haltung. Die Investoren warten auf harte Zahlen und offizielle Vertragsmeldungen, um die Bewertung neu einzuschätzen.

Der Freitag bestätigt das Muster der letzten Wochen: Nachrichten aus der Rüstungsbranche treffen ein, doch der Kurs reagiert kaum. Rheinmetall bleibt übergeordnet stark, doch kurzfristig ohne sichtbare Bewegung. Allerdings ist auch klar: Unter der Motorhaube gärt es.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...