Rheinmetall setzte am Freitag seine Aufwärtsbewegung fort. Die Aktie legte um 0,85 % zu und erreichte 1896,50 Euro. Damit ergibt sich für die vergangene Woche ein Gewinn von fast 10 %. Das zeigt klar auf, dass die Düsseldorfer nun in Richtung von 2.00 Euro marschieren können. Im Einzelnen ist dies auch gut begründet.

Der Blick auf die Bewertung zeigt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 68. Diese Zahl signalisiert eine hohe Bewertung, doch die Perspektive bleibt von den erwarteten Aufträgen geprägt. Mit dem anstehenden Haushalt 2025 in Deutschland wird ein erheblicher Teil der Verteidigungsausgaben in den Fokus rücken. Rheinmetall sieht in Europa bis 2030 ein Marktvolumen von bis zu 300 Milliarden Euro.

Es geht um viele Milliarden Euro für die Rheinmetall

Das Unternehmen arbeitet mit Nettogewinnmargen von etwa 10 % oder mehr. Diese Marge bedeutet, dass die Kostenstrukturen im Verhältnis zu den Umsätzen eine solide Ausgangslage bilden. Damit wirkt die Produktion langfristig günstiger, als es die bloßen Bewertungskennzahlen nahelegen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...