Renk gewann heute bis dato ca. 3,7 %. Das ist eine kleine Erleichterung für die Rüstungsaktie. Sie notiert noch immer unterhalb der Marke vojn 60 Euro, erreichte aber immerhin fast 57,60 Euro. Ein Grund:

Es braut sich eine Revolution in der Rüstungsindustrie zusammen – und die treibende Kraft dahinter ist ein Unternehmen, das man bisher nur als Zulieferer kannte: Renk. Der Spezialist für Getriebe und Antriebe plant nicht nur eine neue Panzergeneration, sondern einen kompletten Wandel in der Kriegsführung.

Der Minipanzer-Coup

Die Lektionen aus dem Ukraine-Krieg sind unmissverständlich: Autonome, kleine Fahrzeuge spielen eine entscheidende Rolle. Renk hat das erkannt und bricht nun aus seiner traditionellen Rolle aus. Das Unternehmen arbeitet mit einem Start-up zusammen, um eine eigene Flotte von unbemannten, bis zu 15 Tonnen schweren Panzern zu entwickeln. Das ist nicht nur ein neues Produkt, sondern ein gewagter Vorstoß in einen Markt, der das Potenzial hat, die Regeln der militärischen Mobilität neu zu schreiben.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...