Renk konnte zuletzt deutlich zulegen. Die Aktie stieg um rund 2 % und erreichte damit 69,40 Euro. Der Anstieg steht im Zusammenhang mit der aktuellen Lage in Osteuropa. Ein Drohnenangriff auf Polen rückte die Sicherheitslage in den Vordergrund und sorgte für erhöhte Aufmerksamkeit. Oder anders gesagt: Die Ukraine ist nicht mehr das einzige Schlachtfeld. Es wird brisant.

Die NATO reagierte umgehend mit Alarmstufe, was den gesamten Rüstungssektor in Bewegung brachte. Die Renk muss nicht unmittelbar profitieren, aber:

Unternehmen aus der Branche gewannen im Handel spürbar. Renk profitierte in diesem Umfeld besonders stark. Hinzu kommt, dass die Europäische Union ohnehin ein Rekordpaket für Militärhilfe an die Ukraine plant. Solche Ankündigungen verstärken das Interesse an Rüstungstiteln und geben den Kursen zusätzlichen Auftrieb.

Renk: Die Situation eskaliert einfach – und das hilft der Renk an den Aktienmärkten derzeit

Charttechnisch bleibt Renk in einem klaren Aufwärtstrend. Sowohl der GD100 als auch der GD200 zeigen nach oben und bestätigen damit die positive Ausrichtung. Diese beiden Marken bilden eine Grundlage, auf der sich die Notierung weiter entwickeln kann.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...