Während die direkten Konkurrenten wie Rheinmetall und Hensoldt an der Börse am Freitag nur eine leichte Erholung verzeichneten, stach der Getriebe- und Antriebstechnik-Spezialist Renk mit einem satten Kursplus hervor. Dieser Anstieg, der die Aktie im MDAX deutlich nach oben trieb, basiert auf einer wichtigen Kombination aus fundamentaler Neubewertung und technischer Hoffnung, die Investoren neu positioniert hat.

MWB Research hebt Verkaufsempfehlung auf

Der Hauptkatalysator für den Kurssprung war die Aufhebung einer Verkaufsempfehlung durch das Analysehaus MWB Research. Die Experten hatten die Renk-Aktie zuvor mit "Sell" eingestuft, stießen sie aber am 20. Oktober 2025 auf "Hold" hoch. MWB Research begründete die Änderung damit, dass der vorherige Kursrückgang die Rüstungsaktie auf ein ausgewogenes Niveau zurückgeführt habe. Dies signalisierte den Anlegern, dass die Überbewertung, vor der Analysten gewarnt hatten, nun größtenteils korrigiert war.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Charttechnik als psychologischer Motor

Die Nachrichten aus den Analysehäusern fielen mit positiven Signalen aus der Charttechnik zusammen. Die Aktie, die nach ihrem fulminanten Börsengang und den folgenden Kursgewinnen oft von Korrekturen betroffen war, hat wichtige Widerstände durchbrochen. Dies schafft ein bullisches Momentum. Charttechniker interpretieren solche Durchbrüche oft als Ende einer Konsolidierungsphase und Beginn eines neuen Aufwärtstrends. Das Überwinden bestimmter Marken erzeugt zusätzliche Kaufbereitschaft bei trendfolgenden Investoren.

Rüstungs-Superzyklus bleibt intakt

Renk profitiert weiterhin massiv vom globalen Rüstungs-Superzyklus. Das Unternehmen liefert hochspezialisierte Getriebe und Antriebstechnik für Kampfpanzer und Marineschiffe, wodurch es direkt von steigenden Verteidigungsausgaben profitiert. Die Anhebung von Kurszielen durch andere Analysten auf Niveaus von teils über 75 bis 80 Euro spiegelt die Erwartung wider, dass der Rekord-Auftragsbestand und die hohe Profitabilität des Unternehmens in den kommenden Quartalen für starkes Wachstum sorgen werden.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...