Starker Kurssprung von 6,76% auf 66,95 Euro gestern im Xetra-Handel – zwei Analysehäuser sorgten für kräftigen Rückenwind beim Antriebstechnik-Spezialisten. JPMorgan bestätigte sein "Overweight"-Rating, während MWB Research die Aktie von "Sell" auf "Hold" hochstufte.

Doppelschlag von der Analystenseite

JPMorgan machte bereits vor Handelsbeginn den Anfang. Analyst David Perry untermauerte seine positive Einschätzung nach einer Roadshow mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungsunternehmens. Sein Fazit: sehr starke Aussichten für die kommenden zehn Jahre mit erheblichem Aufwärtspotenzial.

Den entscheidenden Impuls lieferte dann MWB Research am Montagvormittag. Analyst Jens-Peter Rieck hob seine Bewertung von "Sell" auf "Hold" an – eine bemerkenswerte Kehrtwende. Seine Begründung: Der jüngste Kursrückgang habe die Aktie auf ein ausgewogenes Bewertungsniveau zurückgebracht. Die fundamentalen Daten bleiben robust, gestützt durch den europäischen Aufrüstungszyklus mit mehrjähriger Visibilität.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Markt reagiert mit Kauflaune

Die Reaktion der Anleger fiel deutlich aus. Startete die Aktie bei 66,01 Euro, kletterte sie in der Spitze auf 67,45 Euro. Das Handelsvolumen von über 724.000 gehandelten Aktien unterstrich das hohe Interesse der Marktteilnehmer.

Besonders die Hochstufung von MWB Research wird als starkes Signal gewertet – hatte das Analysehaus doch zuvor eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Die Trendwende könnte darauf hindeuten, dass der Ausverkauf der Vormonate ein Ende gefunden hat.

Konsolidierung überwunden?

Nach der starken Performance seit dem Börsengang im Februar 2024 und der MDAX-Aufnahme hatte der Wert zuletzt eine Konsolidierungsphase durchlaufen. Der gestrige Sprung über die 65-Euro-Marke sendet aus technischer Sicht ein positives Signal.

Der Fokus richtet sich nun auf die kommenden Geschäftszahlen. Die robusten Fundamentaldaten, auf die sich beide Analysehäuser beziehen, müssen in den nächsten Quartalsberichten bestätigt werden. Der Analystenkonsens bleibt mehrheitlich positiv – und die Aktie zeigt sich sensibel für neue Einschätzungen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...