Redcare Pharmacy Aktie: Starke Unternehmensbasis!
Die Online-Apotheke liefert beeindruckende Wachstumszahlen ab - und wird trotzdem von Anlegern abgestraft. Während das operative Geschäft mit Rezepten in Deutschland explodiert, verliert die Aktie innerhalb einer Woche satte 12 Prozent. Eine bizarre Diskrepanz, die nach Erklärung schreit.
Rekordwachstum bei Rezepten
Das Herzstück des Geschäfts schlägt deutlich schneller: Im deutschen Rezeptgeschäft verzeichnet Redcare Pharmacy ein beeindruckendes Wachstum von 122 Prozent im Jahresvergleich. Allein im dritten Quartal generierte das Unternehmen 126 Millionen Euro mit verschreibungspflichtigen Medikamenten - und beschleunigt damit sogar noch gegenüber dem Vorquartier.
Die gesamte DACH-Region zeigt sich robust mit 26,7 Prozent Wachstum. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen gewann 200.000 neue aktive Kunden hinzu und der Net Promoter Score erholte sich auf 72 Punkte - das zweitbeste Drittquartals-Ergebnis aller Zeiten.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz des Kursdämpfers halten acht Analysten an ihren Umsatzprognosen von 3,57 Milliarden Euro für 2026 fest. Das würde einem Wachstum von 27 Prozent entsprechen. Noch interessanter: Die Kursziele der Analysten schwanken zwischen 82 und 214 Euro - ein extrem weites Spektrum, das die Unsicherheit an den Märkten widerspiegelt.
Das Management bekräftigte unterdessen die Jahresprognose für 2025 in allen Punkten. Die Erwartungen bleiben hoch: Umsatzwachstum über 25 Prozent, deutsche Rezeptumsätze über 500 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge zwischen 2,0 und 2,5 Prozent.
Regulatorischer Rückenwind und Expansion
Ein entscheidender Faktor für die Zukunft: Das deutsche Bundesverfassungsgericht bestätigte im Juli 2025, dass EU-weite Online-Apotheken nicht an feste Arzneimittelpreise gebunden sind. Diese regulatorische Klarheit verschafft Redcare einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.
Gleichzeitig investiert das Unternehmen massiv in Automatisierung. Bis Anfang 2027 soll die Kapazität verdoppelt werden, während die Arbeitskosten pro Bestellung um 70 Prozent sinken. Ein kapitalleichtes Modell, das die Profitabilität bei steigenden Volumen deutlich verbessern könnte.
Die große Chance wartet noch
Das wahre Potenzial liegt in den Zahlen verborgen: Der deutsche Online-Apothekenmarkt bietet ein 55 Milliarden Euro schweres Opportunity - doch erst 1-2 Prozent der Rezeptgeschäfte werden online abgewickelt. Zum Vergleich: Bei rezeptfreien Medikamenten liegt die Online-Penetration bereits bei 23-25 Prozent.
Steckt in der aktuellen Talfahrt also eine Einstiegsgelegenheit? Die fundamentalen Daten sprechen eine klare Sprache, während der Kurs auf Talfahrt geht. Eine seltene Konstellation, die Anleger genau beobachten sollten.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








