Die Online-Apotheke gerät zunehmend unter Druck. Während sich die Aktie noch von ihrem jüngsten Tief bei 72 Euro erholt hatte, droht nun neue Gefahr aus unerwarteter Richtung.

Der Titel verlor am Mittwoch erneut knapp fünf Prozent und rutschte zeitweise auf 82,40 Euro ab. Verantwortlich dafür: Berichte über massive Konkurrenz durch etablierte Drogerieketten. Die Bären scheinen wieder die Oberhand zu gewinnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

dm startet noch dieses Jahr durch

Was lange befürchtet wurde, wird nun Realität. Die Drogeriekette dm will bereits bis Jahresende mit einer eigenen Online-Apotheke an den Start gehen. Das Unternehmen sieht im zügigen Aufbau der Gesundheitskompetenz ein zentrales Vorhaben für die Zukunft.

Doch dm bleibt nicht allein. Auch Rossmann schmiedet eigene Pläne für den lukrativen Online-Apothekenmarkt. Selbst Handelsriese Lidl sondiert laut Brancheninsidern bereits die Möglichkeiten eines Markteintritts.

Halbierung seit November-Hoch

Für die etablierten Online-Apotheken wird die Luft damit immer dünner. Die Redcare-Aktie hat seit ihrem Zwischenhoch von über 170 Euro im November vergangenen Jahres bereits mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt.

Ähnlich ergeht es der Schweizer DocMorris-Aktie, die am Mittwoch um mehr als fünf Prozent einbrach. Derartige Konkurrenzmeldungen haben in der Vergangenheit regelmäßig zu deutlichen Kursverlusten bei den Online-Apotheken geführt.

Q3-Zahlen brachten kurze Erholung

Dabei hatte Redcare erst im Oktober noch für positive Überraschungen gesorgt. Die Q3-Zahlen zeigten ein Umsatzplus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders das profitable RX-Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten legte kräftig zu - ein Segment mit treuen Stammkunden und niedrigen Marketingkosten.

Die Jahresprognose wurde bestätigt, was den Kurs zeitweise wieder über die 80-Euro-Marke hievte. Doch diese Erholung scheint angesichts der neuen Konkurrenzsituation bereits wieder bedroht.

Mit den Drogerieketten drängen nun Player mit enormer Reichweite und etablierten Kundenbeziehungen in den Markt. Wie sich das auf die Marktanteile der bisherigen Online-Apotheken auswirkt, wird entscheidend für deren weitere Kursentwicklung sein.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...