Die Online-Apotheke hat einen Coup gelandet: Ab 1. Dezember 2025 übernimmt Hendrik Krampe den Cheffinanzposten bei Redcare Pharmacy. Der bisherige Amazon-Manager bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Finanzmanagement rasant wachsender E-Commerce-Konzerne mit – genau das, was das Unternehmen in seiner aktuellen Phase brauchen könnte.

Krampe verantwortete zuletzt acht Jahre lang als Finance Director das europaweite Marktplatz-Geschäft von Amazon. Davor sammelte er von 2004 bis 2014 bei eBay Erfahrung, unter anderem als Finance Director für den Werbebereich. Die Hauptversammlung im April 2026 muss die Bestellung noch formell absegnen.

Warum ausgerechnet jetzt?

Die Personalie kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Krampe tritt die Nachfolge von Jasper Eenhorst an, der im September aus dem Vorstand ausschied. Die Aktie hat sich im laufenden Jahr halbiert – kein Wunder also, dass Anleger auf frische Impulse hoffen. Am Dienstag jedenfalls reagierte der Markt euphorisch: Der Titel schoss via XETRA zeitweise um kräftige 8,82 Prozent nach oben auf 66,00 Euro. Bereits nachbörslich am Montag hatte die Aktie 3,7 Prozent zugelegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

UBS nimmt den Verkaufsdruck raus

Doch die Personalentscheidung war nicht die einzige positive Nachricht. Die Schweizer Großbank UBS stufte die Aktie von "Sell" auf "Neutral" hoch – wenn auch mit gesenktem Kursziel von 82 auf 74 Euro. Analyst Olivier Calvet argumentiert, nach der Kurshalbierung seien zunächst kaum noch Belastungsfaktoren erkennbar.

Allerdings dämpft die Bank gleichzeitig die Euphorie: Calvet erwartet verstärkten Wettbewerb auf dem Markt für rezeptfreie Produkte. Das könnte Investitionen in das Wachstum des Rezeptgeschäfts erschweren – ausgerechnet in jenem Bereich, auf den Redcare strategisch setzt.

Kann ein Amazon-Mann den Turnaround schaffen?

Mit Krampes E-Commerce-Expertise könnte Redcare Pharmacy neue Wege beschreiten. Seine Erfahrung im Management rasant skalierender digitaler Geschäftsmodelle ist genau das Profil, das der MDAX-Konzern für die nächste Wachstumsphase benötigt. Ob er die richtigen Antworten auf den zunehmenden Wettbewerbsdruck findet, dürfte sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Die Anleger setzen jedenfalls darauf: Der deutliche Kurssprung zeigt, dass der Markt in der Verpflichtung eines Amazon-Schwergewichts ein klares Signal für einen strategischen Neuanfang sieht.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...