Red Cat Aktie: Wachstumssprünge sichtbar!
Drohnentechnologie gilt als Zukunftsmarkt, doch der Aktienkurs von Red Cat Holdings kannte zuletzt vor allem eine Richtung: abwärts. Während Anleger angesichts der jüngsten Volatilität nervös werden, wittern Experten eine enorme Chance. Mit einem Kursziel, das mehr als eine Verdopplung des aktuellen Werts verspricht, stellt sich die entscheidende Frage: Übersieht der Markt hier gerade einen Rohdiamanten im Verteidigungssektor oder greift man ins fallende Messer?
Analysten sehen Kaufchance
Trotz der düsteren Charttechnik bleiben die Profis extrem optimistisch. Fünf große Analysehäuser haben ihre Einschätzungen aktualisiert und kommen mehrheitlich zu einem klaren "Buy"-Konsens. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei ambitionierten 14,00 US-Dollar.
Blickt man auf den aktuellen Schlusskurs von 5,52 Euro, impliziert dies ein gewaltiges Aufholpotenzial. Die Diskrepanz zwischen der aktuellen Marktbewertung und den Erwartungen der Experten könnte kaum größer sein. Zwei Analysten vergeben sogar das Rating "Strong Buy". Doch worauf stützt sich dieser Optimismus, wenn der Kurs auf Monatssicht um rund 36 Prozent eingebrochen ist?
Explosives Umsatzwachstum
Der Schlüssel liegt im operativen Geschäft. Die jüngsten Quartalszahlen vom 13. November lieferten ein gemischtes, aber hoffnungsvolles Bild. Zwar verfehlte Red Cat die Gewinnerwartungen deutlich – der Verlust pro Aktie fiel mit -0,16 US-Dollar mehr als doppelt so hoch aus wie prognostiziert –, doch die Einnahmenseite glänzte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?
Der Umsatz kletterte auf 9,65 Millionen US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen um fast 1,5 Millionen US-Dollar. Das zeigt deutlich: Die Drohnenlösungen für die nationale Sicherheit finden reißenden Absatz. Das Unternehmen gewinnt im Verteidigungssektor massiv an Boden. Die Analysten scheinen den Fokus daher auf das starke Wachstum zu legen und betrachten den aktuellen Kursrutsch eher als günstige Einstiegsgelegenheit denn als Warnsignal.
Entscheidung im Dezember?
Für Anleger könnte der kommende Monat entscheidend werden. Das Management von Red Cat wird im Dezember auf zwei wichtigen Investorenkonferenzen präsent sein (am 10. und 16. Dezember). Hier muss das Unternehmen beweisen, dass es nicht nur Umsatz generieren, sondern auch effizienter werden kann.
Im Zentrum der Präsentationen wird die "Family of Systems"-Strategie stehen. Gelingt es dem Management, einen glaubhaften Pfad zur Profitabilität aufzuzeigen, könnte dies der Auslöser sein, den die Aktie benötigt, um die Lücke zwischen dem aktuellen Kurs von 5,52 Euro und dem Analystenziel von 14,00 US-Dollar zu schließen. Bis dahin bleibt der Titel jedoch eine Wette auf zukünftige Effizienzgewinne bei starkem Umsatzwachstum.
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








