Red Cat Aktie: Spannung bleibt!
Der Drohnenhersteller Red Cat hat einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung seines lukrativen US-Armee-Auftrags gemacht. Doch während die ersten Lieferungen der Black-Widow-Drohnen bereits rollen, dämpfen Analysten die Erwartungen – eine Zwickmühle, die Anleger nervös macht.
Schlüsseltechnologie für Militärdrohnen gesichert
Teal Drones, eine Tochtergesellschaft von Red Cat, hat sich für eine kritische Technologie entschieden, die für die Produktion der Black-Widow-Drohnen benötigt wird. Die Wahl fiel auf eine Lösung von Lantronix, die strengen Sicherheitsstandards des US-Verteidigungsministeriums entspricht. Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für das Short-Range Reconnaissance (SRR)-Programm der US-Armee – und ein klares Signal: Red Cat meint es ernst mit dem milliardenschweren Militärmarkt.
Erste Lieferungen unterwegs – Umsatz in Sicht
Nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis zeigt Red Cat Fortschritte: Die ersten Produktionslieferungen haben bereits begonnen. Dabei handelt es sich um Black-Widow-Systeme im Wert von rund 3,5 Millionen US-Dollar. Für das Unternehmen bedeutet dies nicht nur einen Reputationsgewinn, sondern auch die ersten konkreten Einnahmen aus dem Armee-Projekt. Die Fähigkeit, große Regierungsaufträge tatsächlich zu bedienen, ist ein entscheidender Faktor für Investoren – und spiegelt sich aktuell in der Kursentwicklung wider.
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








