Red Cat Holdings hat einen technologischen Meilenstein erreicht, der die Kriegsführung revolutionieren könnte. Das Unternehmen testete erfolgreich Palantirs Visual Navigation Software auf seiner Black Widow-Drohne – erstmals ohne GPS-Signal navigiert eine kommerzielle Drohne vollständig autonom durch feindliches Gebiet. Was bedeutet dieser Durchbruch für die Aktie?

GPS-freie Navigation: Game Changer für das Militär

Der mehrtägige Test Ende Oktober bewies: Die Black Widow kann auch dort operieren, wo GPS-Signale gestört oder blockiert werden – ein entscheidendes Problem moderner Kriegsführung. Palantirs VNav-Software navigierte die Drohne präzise durch simulierte Kampfgebiete, sogar bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen.

Besonders beeindruckend: Das System erreichte eine durchschnittliche Positionsgenauigkeit von nur 7 Metern über eine 2,7 Kilometer lange Route – komplett ohne menschlichen Eingriff oder GPS-Unterstützung. Die Software läuft dabei auf der bereits vorhandenen Hardware der Drohne, ohne zusätzliche Aufrüstung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Vom Drohnenhersteller zur Verteidigungsplattform

CEO Jeff Thompson sieht den Test als "Durchbruchmoment nicht nur für Red Cat, sondern für die taktischen Bedürfnisse des Verteidigungsministeriums". Die erfolgreiche Integration katapultiert das Unternehmen von einem reinen Drohnenhersteller zu einer umfassenden Verteidigungstechnologie-Plattform.

Die Black Widow ist bereits Teil des Short Range Reconnaissance-Programms der US-Armee – ein direkter Weg zur operativen Nutzung. Thompson rechnet mit Margenexpansion und starkem Umsatzpotenzial für 2026, während Red Cat zum Full-Stack-Anbieter für Verteidigungstechnologie wird.

Strategische Partnerschaft mit Palantir zahlt sich aus

Die Kooperation mit Palantir, einem führenden Anbieter von Verteidigungssoftware, verleiht Red Cat erhebliche Glaubwürdigkeit. Akash Jain, Präsident von Palantir USG, bestätigte die erfolgreiche Leistung der Software unter realen Bedingungen.

Das Timing könnte nicht besser sein: Verteidigungsausgaben fokussieren zunehmend auf autonome Systeme und KI-verstärkte Militärtechnologie. Red Cats Fähigkeit, modernste KI-Funktionen ohne Hardware-Upgrades zu integrieren, verschafft dem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...