Red Cat Aktie: Eindrucksvoller Jahresabschluss

Der Drohnenspezialist Red Cat hat es geschafft: Nach Jahren der Entwicklung sicherte sich das Unternehmen einen Großauftrag der US-Armee über bis zu 690 Black Widow-Drohnensysteme. Gleichzeitig präsentierte das Unternehmen solide Quartalszahlen und eine komfortable Liquiditätsausstattung von knapp 67 Millionen Dollar. Kann Red Cat nun endlich das Potenzial der militärischen Drohnentechnologie in nachhaltige Gewinne umwandeln?
Durchbruch bei der US-Armee
Der entscheidende Wendepunkt kam im Juli 2025: Red Cat erhielt den TD3 LRP-Vertrag mit der US-Armee. Dieser Auftrag umfasst die Lieferung von bis zu 690 SRR Black Widow-Drohnensystemen und markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen.
Parallel dazu erreichte die Tochtergesellschaft Teal Drones die AS9100-Zertifizierung – ein weltweit anerkannter Standard für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie. Diese Auszeichnung bestätigt die Qualität der Produktionsprozesse und signalisiert Partnern, dass die Black Widow-Drohnen nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards gefertigt werden.
Solide Finanzbasis für Wachstumspläne
Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 zeigen einen Quartalsumsatz von 3,2 Millionen Dollar. Noch wichtiger erscheint die starke Liquiditätsposition: Red Cat verfügt über liquide Mittel und Forderungen in Höhe von 66,9 Millionen Dollar.
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...