Realty Income: Der unaufhaltsame Dividendenzug

Während andere REITs mit Zinsängsten kämpfen, setzt Realty Income ein klares Zeichen der Stärke. Der Mietimmobilien-König kündigte seine 132. Dividendenerhöhung seit dem Börsengang an - und das bei gleichzeitig erhöhter Jahresprognose. Doch kann der Titel seine beeindruckende Serie in unsicheren Zeiten fortsetzen?
Rekordserie setzt sich fort
Realty Income setzt seine unvergleichliche Erfolgsstory fort. Das Unternehmen erhöht die monatliche Ausschüttung auf 0,2695 Dollar je Aktie, was einer jährlichen Dividende von 3,234 Dollar entspricht. Dies markiert die 132. Erhöhung seit dem NYSE-Listing 1994 - eine Seltenheit an der Börse. Die nächste Zahlung erfolgt am 15. Oktober an Aktionäre, die zum 1. Oktober im Register stehen.
Die kontinuierlichen Steigerungen brachten Realty Income einen Platz im elitären Kreis der S&P 500 Dividend Aristocrats ein, die ihre Dividenden seit über 30 Jahren jährlich erhöhen. Insgesamt zahlte das Unternehmen bereits 663 monatliche Dividenden in Folge - eine beeindruckende Beständigkeit in einem volatilem Marktumfeld.
Fundament stützt optimistische Prognose
Hinter der dividendenfreundlichen Entscheidung stehen solide operative Zahlen. Nach den starken Q2-Ergebnissen zog die Konzernführung ihre Investitionsguidance für 2025 auf etwa 5,0 Milliarden Dollar hoch. Noch bedeutender: Die Prognose für das bereinigte Betriebsergebnis (AFFO) wurde auf 4,24 bis 4,28 Dollar je Aktie angehoben.
Die Quartalszahlen lieferten die Grundlage für diesen Optimismus:
* Q2-AFFO bei 1,05 Dollar je Aktie
* Quartalsumsatz von 1,41 Milliarden Dollar
* Robuste Eigenkapitalrendite (ROE) von 2,3-2,36%
* Solide Vermögensrendite (ROA) von rund 1,31%
Qualitätsportfolio als Stabilitätsanker
Realty Incomes Widerstandsfähigkeit speist sich aus einem diversifizierten Immobilienportfolio mit erstklassigen Mietpartnern. Die gesunde Bilanz und die langfristigen Mietverträge bieten Stabilität in volatilen Phasen. Während viele Anleger aktuell nach verlässlichen Einkommensquellen suchen, positioniert sich der REIT damit als attraktive Alternative.
Die jüngste Kursperformance zeigt jedoch gemischte Signale. Die Aktie notiert zwar deutlich über dem April-Tief von 47,70 Euro, bleibt aber rund 13% unter dem 52-Wochen-Hoch vom Oktober 2024. Der RSI von 28,4 deutet auf kurzfristige Überverkauftheit hin.
Kann Realty Income seine bemerkenswerte Dividendenhistorie auch in einem herausfordernden Zinsumfeld fortsetzen? Die jüngsten Guidance-Erhöhungen und die solide operative Performance sprechen eine klare Sprache - doch der Markt bleibt skeptisch.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...