Während die US-Märkte auf Rekordhochs steigen und Anleger zwischen KI-Euphorie und Zinsspekulationen navigieren, spielt sich bei einem der bekanntesten REIT-Giganten ein stilles Drama ab. Realty Income, der "Monthly Dividend Company", zieht plötzlich massiv institutionelle Investoren an – ein Zeichen dafür, dass große Player den Immobiliensektor wieder auf dem Radar haben. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Interesse?

Großinvestoren schlagen zu

Das jüngste Signal kommt von DAVENPORT & Co LLC, die ihre Position kräftig ausgebaut haben. Mit dem Kauf von zusätzlichen 7.993 Aktien setzen sie ein deutliches Zeichen für frisches Vertrauen in den REIT-Sektor. Diese Bewegung ist kein Einzelfall – mehrere institutionelle Investoren haben kürzlich ihre Holdings angepasst und positionieren sich offenbar für das kommende Jahr.

Die Dividenden-Maschine läuft weiter

Was Realty Income seit Jahren auszeichnet, bleibt unverändert: die monatliche Dividende. Mit 0,2695 Dollar pro Aktie für Oktober und einer attraktiven Rendite von 5,4 Prozent hält das Unternehmen an seinem bewährten Modell fest. Für viele Anleger ist diese Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten ein entscheidender Faktor.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Expertenmeinungen zeichnen ein differenziertes Bild: Während der Konsens bei "Hold" liegt, sehen Analysten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 62,25 Dollar durchaus Potenzial. Evercore ISI stieg kürzlich mit einem "In-Line"-Rating und einem Ziel von 62 Dollar in die Bewertung ein – ein Zeichen für wachsendes Interesse am REIT-Sektor.

Der REIT-Markt steht vor einem spannenden Jahr 2025. Trotz der Belastung durch hohe Zinsen zeigen qualitativ hochwertige Immobilien weiterhin solide Performance. Mit stabiler Nachfrage und begrenztem Neubauangebot könnten etablierte Player wie Realty Income von den aktuellen Marktbedingungen profitieren.

Anzeige

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...