Die RTX Corporation verzeichnete am 18. März 2025 einen Kursanstieg von 0,35% auf 121,34 EUR, was einem Zuwachs von 0,42 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser positive Tagestrend steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, die einen Rückgang von 4,64% aufweist. Die Marktkapitalisierung des Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmens beläuft sich derzeit auf beachtliche 161,6 Milliarden Euro, während die Aktie weiterhin 9,58% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raytheon Technologies?


Der internationale Technologie- und Rüstungskonzern zahlt seit dem 21. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,63 USD. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 33,93 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 22,63 zeigt sich die Aktie im Vergleich zu den für 2025 prognostizierten Werten höher bewertet als erwartet, was für potenzielle Anleger ein wichtiger Indikator sein könnte.


Raytheon Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raytheon Technologies-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Raytheon Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raytheon Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raytheon Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...