Raiffeisen Bank Aktie: Das sorgt für Optimismus!
Die Raiffeisen Bank International (RBI) verzeichnet zum 8. März 2025 eine erfreuliche Entwicklung ihres Aktienkurses. Mit einem aktuellen Kurs von 26,61 Euro konnte das Wertpapier innerhalb des letzten Monats um 5,39 Prozent zulegen. Die Jahresentwicklung fällt mit einem Plus von 34,94 Prozent noch deutlicher aus. Bemerkenswert ist auch, dass die Aktie derzeit 66,74 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, wenngleich sie noch 3,19 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt. Die Marktkapitalisierung des österreichischen Bankinstituts beläuft sich derzeit auf 8,7 Milliarden Euro.
Attraktive Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?
Ein Blick auf die Fundamentaldaten offenbart ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,57, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt mit 0,99 unter dem kritischen Wert von 1, was auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hindeutet. Anleger, die vor fünf Jahren in die Raiffeisen-Aktie investiert haben, können sich laut jüngsten Berichten vom 7. März über erhebliche Gewinne freuen.
Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...