Die Qurate Retail Aktie verzeichnet einen erheblichen Kursrückgang von 15,05% auf 0,3399 USD (Stand: 1. März 2025). Innerhalb des letzten Monats hat das Wertpapier bereits 7,38% eingebüßt und liegt nun nur noch 7,91% über dem 52-Wochen-Tief. Besonders beunruhigend entwickelt sich die Jahresperformance: Mit einem Verlust von 78,87% zählt das Papier des Digital-Commerce-Unternehmens zu den deutlichen Underperformern am Markt. Die Marktkapitalisierung ist inzwischen auf lediglich 124,2 Millionen Euro geschrumpft.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qurate Retail?


Trotz des anhaltenden Kursverfalls weisen die Fundamentaldaten durchaus interessante Aspekte auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei äußerst niedrigen 0,01, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten könnte. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) präsentiert sich mit 0,14 auf einem niedrigen Niveau. Der Konzern, bekannt für Marken wie QVC und HSN, kämpft jedoch weiterhin mit Ertragsproblemen, was sich im negativen KGV widerspiegelt.


Qurate Retail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qurate Retail-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Qurate Retail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qurate Retail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qurate Retail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...