Die Qurate Retail Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 25. März einen beachtlichen Anstieg von 6,98 Prozent auf 0,21 USD. Dieser Zuwachs folgt einem bereits signifikanten Kurssprung von 14,66 Prozent am 22. März, als die Aktie bei 0,1963 USD schloss. Innerhalb weniger Handelstage konnte das Papier somit rund 23 Prozent gegenüber seinem 52-Wochen-Tief zulegen, was auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hindeutet. Trotz dieser kurzfristigen Erholung bleibt die Gesamtsituation herausfordernd, da die Aktie auf Monatssicht immer noch ein Minus von 36,36 Prozent aufweist.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qurate Retail?


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 75,3 Millionen Euro und einem äußerst niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,01 zeigt sich die Aktie des Digital-Commerce-Unternehmens nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 0,16, was im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass Qurate Retail 2024 einen Verlust verzeichnete, was sich in einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis widerspiegelt.


Qurate Retail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qurate Retail-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Qurate Retail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qurate Retail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qurate Retail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...