QuantumScape hat den Durchbruch geschafft, den Investoren seit Jahren erhofft hatten. Der Batteriehersteller verkündete eine strategische Partnerschaft mit dem Materialriesen Corning – und die Börse explodierte förmlich. Mit einem Kurssprung von über 18 Prozent zeigt sich: Die Märkte trauen dem Unternehmen endlich den Sprung zur kommerziellen Produktion zu. Doch was steckt wirklich hinter diesem Deal?

Corning bringt 170 Jahre Expertise mit

Die am 30. September angekündigte Zusammenarbeit kombiniert QuantumScapes Festkörper-Batterietechnologie mit Cornings jahrhundertelanger Erfahrung in der Keramikherstellung. Gemeinsam wollen beide Unternehmen die Produktion keramischer Separatoren für Festkörperbatterien in industriellem Maßstab entwickeln.

"Cornings Weltklasse-Fähigkeiten in der Keramikfertigung machen das Unternehmen zu einer idealen Ergänzung für das QS-Technologie-Ökosystem", erklärte CEO Dr. Siva Sivaram. Der Deal adressiert eine der größten Sorgen der Investoren: Kann QuantumScape seine vielversprechende Technologie tatsächlich skalieren?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?

Jahresperformance lässt S&P 500 alt aussehen

Mit dem jüngsten Kurssprung setzt QuantumScape seine beeindruckende Rallye fort. Die Aktie steht mittlerweile 181 Prozent im Plus seit Jahresbeginn und lässt damit den S&P 500 mit seinen mageren 14,1 Prozent weit hinter sich.

Diese explosive Entwicklung spiegelt das wachsende Vertrauen in die Festkörper-Batterietechnologie wider. Bereits bestehende Kooperationen mit Volkswagens PowerCo-Tochter und spektakuläre Demonstrationen – etwa in einer Ducati auf der IAA Mobility – hatten den Boden für den aktuellen Optimismus bereitet.

CFO verkauft trotz Euphorie

Ausgerechnet am Tag der Kursexplosion trennte sich CFO Kevin Hettrich von 9.800 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 13,94 Dollar. Der Verkauf im Wert von rund 136.612 Dollar erfolgte nach vorher festgelegten Handelsplänen – ein typisches Vorgehen bei Tech-Führungskräften, die Aktienoptionen ausüben.

Das Timing zeigt die komplexen Dynamiken bei Wachstumswerten: Während das Unternehmen positive Nachrichten verkündet, führen Manager routinemäßig ihre Verkaufspläne aus.

QuantumScape-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QuantumScape-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten QuantumScape-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QuantumScape-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

QuantumScape: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...