Quantum Computing Aktie: Abwärtstrend ohne Ende?

Die Quantum-Computing-Aktie zeigt sich derzeit von ihrer schwächsten Seite. Nach einem massiven Absturz am Freitag setzt der Titel seine Talfahrt fort – und hinterlässt verunsicherte Anleger. Doch was treibt den Kurs eigentlich in den Keller?
Markt straft Quantum Computing ab
Mit einem Minus von fast 10% zum Wochenausklang markierte die Aktie nicht nur den schlechtesten Tageswert seit Wochen, sondern setzte auch die negative Dynamik der vergangenen Handelstage fort. Die Volatilität des Titels bleibt extrem: Das Beta von 3,96 zeigt, dass die Schwankungen dreimal so stark ausfallen wie im Gesamtmarkt.
Interessant dabei: Das Handelsvolumen lag deutlich unter dem Durchschnitt – ein Indiz dafür, dass viele Investoren der Aktie derzeit einfach fernbleiben. "Wenn bei solchen Kursbewegungen kaum Umsätze zustande kommen, ist das ein klares Zeichen für fehlende Kauflust", kommentiert ein Marktbeobachter.
Analysten halten sich zurück
Die Analystengemeinde zeigt sich derzeit auffällig ruhig. Lediglich Cantor Fitzgerald wagte zuletzt eine Einschätzung und startete mit einem "Neutral"-Rating sowie einem vorsichtigen Kursziel von 15 Dollar – deutlich unter dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum Computing?
Noch brisanter: Insider verkaufen. Der CFO des Unternehmens trennte sich im Juni von einem größeren Aktienpaket. Solche Verkäufe durch Führungskräfte werden oft als mangelndes Vertrauen in die eigene Firma gewertet.
Branchenweiter Abwärtstrend
Quantum Computing steht mit den Problemen nicht allein da. Der gesamte Quantencomputing-Sektor kämpft derzeit mit Verkaufsdruck. Titel wie IonQ oder Rigetti Computing zeigen ähnliche Muster.
Doch trotz der aktuellen Schwächephase bleibt die Branche ein spannender Zukunftsmarkt. Die Frage ist nur: Wann dreht der Trend – und ist Quantum Computing dann noch dabei?
Quantum Computing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum Computing-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Quantum Computing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum Computing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum Computing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...