Quantum Computing Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Die Quantum-Computing-Aktie steckt in einer tiefen Krise – und ein Ende des Abverkaufs ist nicht in Sicht. Innerhalb von nur zehn Handelstagen verlor der Titel fast ein Viertel seines Werts. Doch was treibt den anhaltenden Verkaufsdruck an, und könnte die kommende Quartalsbilanz am 18. August für eine überfällige Trendwende sorgen?
Finanzielle Schieflage trotz Buchgewinn
Die jüngsten Zahlen des Unternehmens offenbaren ein paradoxes Bild: Zwar verbuchte Quantum Computing im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 17,0 Millionen Dollar – doch dieser resultierte hauptsächlich aus einem einmaligen Buchgewinn von 23,6 Millionen Dollar durch die Neubewertung von Warrant-Verbindlichkeiten.
Die operative Realität sieht weniger rosig aus:
- Umsatz von lediglich 39.000 Dollar
- Betriebskosten von 8,3 Millionen Dollar
- Negatives Nettoergebnis der letzten zwölf Monate (-45,12 Mio. $)
Doppelter Druck: Aktienangebot und Technologiewettlauf
Ein wesentlicher Treiber der aktuellen Schwäche ist das geplante Angebot von 1,9 Millionen Aktien durch Bestandsinvestoren. Diese drohende Flut zusätzlicher Papiere lässt Anleger nervös reagieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum Computing?
Gleichzeitig heizt der Wettbewerb im Quantencomputing-Sektor die Unsicherheit weiter an:
- Fujitsu arbeitet an einem Quantencomputer mit über 10.000 Qubits
- Rigetti Computing meldete kürzlich einen Durchbruch mit 99,5% Systemzuverlässigkeit
Technisches Bild bleibt düster
Mit einem RSI von nur 10,8 gilt die Aktie zwar als extrem überverkauft – doch die technischen Indikatoren senden weiterhin klare Verkaufssignale. Der Kurs liegt deutlich unter seinen wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage: -10,24%, 200-Tage: +48,96%).
Die entscheidende Frage: Kann das bevorstehende Quartalsergebnis den Abwärtstrend stoppen – oder droht Quantum Computing im rasenden Technologiewettbewerb den Anschluss zu verlieren?
Quantum Computing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum Computing-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Quantum Computing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum Computing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum Computing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...