Der Chipgigant Qualcomm hat seine Quartalsdividende für das September-Quartal 2025 auf 0,89 Dollar je Aktie festgelegt. Die Ausschüttung erfolgt am 25. September 2025 an alle Aktionäre, die bis zum 4. September 2025 im Unternehmensregister eingetragen sind.

Parallel dazu zeigen neue Unterlagen aus London eine interessante Entwicklung: Der Investmentriese Invesco hat seine Position bei Qualcomm auf bemerkenswerte 2,95 Prozent ausgebaut. Das entspricht über 32,4 Millionen Aktien im Wert von mehreren Milliarden Dollar.

Institutionelle Investoren setzen auf Qualcomm

Die jüngsten Handelsaktivitäten von Invesco am 17. Juli 2025 zeigen ein klares Bild: Trotz kleinerer Verkäufe von knapp 4.000 Aktien kaufte der Fondsriese über 10.000 Aktien zu Preisen zwischen 152,61 und 153,00 Dollar nach. Ein deutliches Vertrauenssignal in die weitere Entwicklung des Chipkonzerns.

Diese Bewegungen kommen nicht von ungefähr. Qualcomm positioniert sich strategisch als Schlüsselakteur in der KI-Revolution und beim autonomen Fahren. Die Snapdragon-Plattformen erobern nicht nur den Smartphone-Markt, sondern expandieren zunehmend in neue Bereiche wie Laptops und Datenzentren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Solide Finanzpolitik zahlt sich aus

Mit der stabilen Dividendenpolitik unterstreicht Qualcomm seine solide Finanzlage. Während viele Tech-Unternehmen ihre Cashflows komplett in Wachstum investieren, schafft Qualcomm den Spagat zwischen Innovation und Aktionärsvergütung. Das macht den Titel besonders für dividendenorientierte Investoren attraktiv.

Die Tatsache, dass institutionelle Großinvestoren wie Invesco ihre Positionen weiter ausbauen, spricht für das Vertrauen in die langfristige Strategie des Unternehmens. Bei Kursen um 153 Dollar scheint der Markt die Wachstumsperspektiven noch nicht vollständig eingepreist zu haben.

Anzeige

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...