Die Puma-Aktie steht vor einer Bewährungsprobe. Während sich die Analysten uneins sind, ob der Sportartikelhersteller die Talfahrt stoppen kann, rückt der Quartalsbericht am 31. Juli in den Fokus. Wird der Titel zum Überraschungskandidaten – oder bestätigen sich die düsteren Prognosen?

Analysten-Kampf: Buy vs. Neutral

Die Experten liegen bei Puma weiterhin weit auseinander:

  • Deutsche Bank hält am "Buy"-Rating fest und sieht Chancen auf einen überraschenden Turnaround
  • JPMorgan bleibt auf "Neutral" und warnt vor Währungsrisiken und schwacher Konsumentennachfrage

Besonders brisant: JPMorgan senkte die Schätzungen leicht, während die Deutsche Bank trotz aktueller Schwächen auf die langfristige Stärke des Unternehmens setzt. Diese Kluft zeigt die Unsicherheit, mit der der Markt auf die anstehenden Zahlen blickt.

Quartalszahlen unter der Lupe: Das erwartet den Markt

Am 31. Juli wird Puma die Bilanz für Q2 vorlegen – und die Erwartungen sind gedämpft:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

  • Gewinn pro Aktie (EPS): Erwartet werden nur 0,127 € (Vorjahr: 0,280 €)
  • Umsatz: Prognostizierter Rückgang um 1,7% auf 2,08 Mrd. €

Diese Zahlen werden zeigen, wie stark Puma unter der Kaufzurückhaltung in seinen Kernmärkten leidet. Besonders spannend: Reagieren die Verbraucher bereits auf mögliche Rabattaktionen oder bleibt die Nachfrage schwach?

Aktienkurs: Stabilisierung vor dem Sturm?

Die Aktie notiert aktuell bei 22,26 € (-0,09% am Tag) – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch bei 47,17 €. Doch die leichte Erholung der letzten 30 Tage (+2,44%) könnte trügerisch sein.

Mit einem RSI von 37,4 zeigt der Titel weder überkauft noch -verkauft – die Volatilität von 33,95% signalisiert jedoch weiterhin Nervosität. Steht nach dem Quartalsbericht die nächste Richtungsentscheidung an?

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Puma die skeptischen Prognosen widerlegen kann – oder ob die Talfahrt weitergeht. Eins ist sicher: Der 31. Juli wird kein langweiliger Tag für Anleger.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...