Puma Aktie: Stillstand erwischt?
Die Aktie des Sportartikelherstellers Puma erlebte am Donnerstag einen spektakulären Kurssprung von fast 19 Prozent. Auslöser waren Gerüchte über eine mögliche Übernahme. Doch bereits am Freitag im vorbörslichen Handel gab der Titel auf Tradegate wieder um knapp vier Prozent nach.
Die Ernüchterung folgte auf dem Fuß: Der japanische Konkurrent Asics dementierte laut Bloomberg umgehend jegliches Interesse an einer Übernahme. Weder gebe es Gespräche noch einen entsprechenden Plan. Damit verliert eine der Spekulationen bereits an Substanz.
Wer bleibt im Rennen?
Vor allem der chinesische Sportartikelhersteller Anta Sports gilt weiterhin als potenzieller Interessent. Bloomberg beruft sich dabei auf mit der Sache vertraute Kreise. Auch der Anta-Konkurrent Li Ning wird als möglicher Käufer gehandelt.
Die zeitweise Euphorie kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass Puma ein desaströses Börsenjahr hinter sich hat. Trotz des gestrigen Kursfeuerwerks liegt die Aktie 2024 noch immer über 50 Prozent im Minus. Die erhofften Verbesserungen bei Marge und Gewinn blieben aus.
Strohfeuer oder echter Hoffnungsschimmer?
Der fulminante Ausschlag am Donnerstag wirkte wie ein Befreiungsschlag für die gebeutelte Aktie. An einem sonst ruhigen Handelstag – die US-Börsen blieben wegen Thanksgiving geschlossen – stand Puma im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Doch ohne konkrete Fakten bleiben Übernahmegerüchte ungelegte Eier. Solange keine offizielle Bestätigung erfolgt, dürfte die Volatilität hoch bleiben. Die vorbörslichen Verluste am Freitag zeigen: Anleger bewerten die Lage bereits wieder nüchterner. Ob eine totgeglaubte Katze tatsächlich noch hoch springen kann, wird sich erst zeigen müssen.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








