Puma Aktie: Angriff der Bären – was jetzt?

Ein mächtiger Hedgefonds greift an: AQR Capital hat eine signifikante Short-Position gegen Puma aufgebaut. Der Sportartikelhersteller, ohnehin schon in der Krise, gerät damit noch stärker unter Druck. Doch was steckt hinter dieser Wette gegen den DAX-Konzern – und wie reagieren die Märkte?
AQR Capital setzt auf den Absturz
Der US-Hedgefonds AQR Capital Management hat eine Netto-Leerverkaufsposition von 0,59 % der Puma-Aktien gemeldet. Diese strategische Positionierung ist kein Zufall:
- Gezielte Wette: Der Fonds spekuliert aktiv auf weitere Kursverluste.
- Psychologischer Effekt: Solche Positionen großer Player senden Schockwellen durch den Markt.
- Verstärkter Druck: Jede Erholung wird nun durch zusätzliche Verkaufsorders gebremst.
Fundamentale Baustellen bieten Angriffsfläche
Puma kämpft nicht nur mit den Bären an der Börse, sondern auch mit realen Herausforderungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
- Schwache Nachfrage: Die Konsumlaune in Kernmärkten wie den USA und China bleibt gedämpft.
- Operative Probleme: Trotz des "nextlevel"-Sparprogramms sind spürbare Erfolge noch nicht sichtbar.
- Vertrauensverlust: Seit Jahresanfang hat die Aktie fast 50% an Wert verloren – ein gefundenes Fressen für Leerverkäufer.
Was bedeutet das für Anleger?
Die Short-Attacke kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Bei einem aktuellen Kurs von rund 22 Euro steht Puma zwar knapp 20% über dem 52-Wochen-Tief, aber der Abwärtstrend bleibt intakt.
Besonders brisant: Der RSI von 49 zeigt weder Überverkauftheit noch klare Kaufimpulse an. Die hohe Volatilität von über 30% deutet auf weitere turbulente Handelsphasen hin.
Jetzt muss das Management liefern – sonst könnten die Bären das Ruder komplett übernehmen. Die nächsten Quartalszahlen werden zur Nagelprobe: Kann Puma die düsteren Erwartungen übertreffen oder bestätigt sich die düstere Prognose der Short-Seller?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...