Porsche SE Aktie: Geschäftsmodell am Ende?

Porsche-Chef Oliver Blume schockt mit dramatischen Worten: Das seit Jahrzehnten erfolgreiche Geschäftsmodell sei "nicht mehr tragfähig". Was bisher undenkbar schien, wird nun Realität – der Stuttgarter Sportwagenbauer steht vor der größten Krise seiner modernen Geschichte. Kann sich die Ikone der deutschen Automobilindustrie noch retten?
China-Kollaps und US-Zölle: Der perfekte Sturm
Gleich zwei Schläge treffen Porsche mit voller Wucht. Der chinesische Luxusmarkt, jahrelang Goldgrube für deutsche Premiumhersteller, ist regelrecht eingebrochen. Zeitgleich fressen hohe US-Zölle die ohnehin schrumpfenden Gewinnmargen auf.
Für einen Hersteller wie Porsche, der stark vom Import abhängig ist, wird diese Kombination zum Albtraum. Die bisherigen Effizienzprogramme? Verpuffen wirkungslos in diesem perfekten Sturm.
Dramatische Zahlen offenbaren das Ausmaß der Krise
Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche SE?
- Operative Marge Q1 2025: Nur 8,6 %
- Mittelfristiges Ziel: 15-17 %
- Realität: Ziele "illusorisch" ohne drastische Einschnitte
- Maßnahmen: Zusätzliches Sparpaket für zweites Halbjahr geplant
Die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit könnte größer kaum sein. Was einst als konservative Planung galt, entpuppt sich nun als unerreichbare Vision.
Holdinggesellschaft in der Zwickmühle
Für die Porsche SE als Mutterkonzern wird jede Schwäche der operativen Tochter zum direkten Bumerang. Die Abhängigkeit von der Porsche AG macht die Holdingstruktur in Krisenzeiten zur Hypothek statt zum Vorteil.
Mit einem Kurs von 33,95 Euro liegt die Aktie bereits 21 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von Juli 2024. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von über sechs Prozent unterstreicht die anhaltende Schwäche.
Die interne Eskalation bei Porsche dürfte den Druck auf die SE-Aktie weiter verstärken. Bleibt die Frage: Können die angekündigten Sparmaßnahmen das Ruder noch herumreißen – oder ist es bereits zu spät für eine sanfte Landung?
Porsche SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche SE-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Porsche SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...