Polytec Aktie: Bittere Erkenntnis?
Die Aktie der Polytec Holding AG setzte am 20. März 2025 ihren negativen Trend fort und verzeichnete einen Rückgang von 2,40% im Vergleich zum Vortag. Der aktuelle Kurs liegt bei 2,85 EUR (Stand: 22. März 2025, 12:58 Uhr), was einer Differenz von 0,07 EUR zum vorherigen Handelstag entspricht. Trotz der jüngsten Verluste konnte die Aktie im letzten Monat um 4,59% zulegen. Die Marktkapitalisierung des österreichischen Automobilzulieferers beträgt derzeit 63,9 Millionen Euro bei 22,3 Millionen ausstehenden Aktien. Im Jahresvergleich zeigt die Polytec Holding eine schwache Performance mit einem Minus von 13,24%.
Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Polytec?
Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,10, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 1,91 unter dem Branchendurchschnitt. Der Konzern, der sich auf die Herstellung von Kunststoffprodukten für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie spezialisiert hat, notiert aktuell 30,61% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 28,42% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Polytec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polytec-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Polytec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polytec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Polytec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...