Die PNE AG verzeichnete am 27. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,80% auf 13,13 EUR. Dieser Trend setzte sich am Folgetag fort, wobei die Aktie am 28. Februar um 10:12 Uhr bei 13,22 EUR notierte, was einem weiteren Rückgang von 1,05% entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 9,25% in robuster Verfassung. Die Windenergieaktie liegt aktuell 21,63% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 14,52% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PNE?


Die Marktkapitalisierung des Windparkprojektierers beläuft sich derzeit auf 1,0 Milliarden Euro bei 76,6 Millionen ausstehenden Aktien. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 61,90 prognostiziert. Das international tätige Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Realisierung von Wind- und Solarenergieprojekten spezialisiert hat, setzt seinen Kurs als "Clean Energy Solutions Provider" fort.


PNE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PNE-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten PNE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PNE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PNE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...