Die PNE AG überrascht Anleger mit einer doppelten Dividendenzahlung und einer ehrgeizigen Prognose für 2025. Doch kann der Windkraft-Spezialist diese Erwartungen wirklich erfüllen – oder bläst ihm bald ein rauer Gegenwind ins Gesicht?

Hauptversammlung bringt doppelte Überraschung

Auf ihrer gestrigen Hauptversammlung beschlossen die Aktionäre der PNE AG nicht nur eine ordentliche Dividende von 0,04 Euro pro Aktie, sondern stimmten auch einer Sonderdividende in gleicher Höhe zu. Damit erhalten Anleger insgesamt 0,08 Euro pro Aktie – eine unerwartet großzügige Geste des Unternehmens.

Wichtige Fakten zur Dividende:

  • Ex-Dividende-Datum: Heute, 14. Mai 2025
  • Auszahlungstermin: 16. Mai 2025
  • Gesamtausschüttung: 0,08 Euro pro Aktie

EBITDA-Prognose übertrifft Erwartungen

Noch spannender als die Dividende ist jedoch die optimistische Prognose für das laufende Jahr. PNE peilt ein Konzern-EBITDA zwischen 70 und 110 Millionen Euro an – deutlich über den bisherigen Markterwartungen.

"Das ist ein klares Signal an die Anleger", kommentiert ein Marktbeobachter. "PNE positioniert sich hier als starker Player im Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien."

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PNE?

Kursentwicklung zeigt Vertrauen

Die Aktie notiert aktuell bei 15,08 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits 35% zugelegt. Besonders bemerkenswert: Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt satte 41%, während das Allzeithoch von 15,48 Euro nur knapp verfehlt wird.

Doch wie nachhaltig ist dieser Optimismus? Die Volatilität des Papiers liegt bei 27%, was auf weiterhin nervöse Anleger hindeutet. Der RSI von 28 zeigt zudem, dass die Aktie derzeit nicht überkauft ist – Raum für weitere Gewinne also?

Fazit: Vielversprechend, aber nicht ohne Risiko

PNE überzeugt mit einer klaren Strategie und mutigen Zielen. Die doppelte Dividende und die ambitionierte Prognose zeigen Selbstbewusstsein. Doch in einem von Subventionen und politischen Entscheidungen geprägten Markt bleibt die Frage: Kann das Unternehmen diese Erwartungen auch wirklich erfüllen – oder steht am Ende eine Enttäuschung der Anleger bevor?

Anzeige

PNE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PNE-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten PNE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PNE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PNE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...