Die Aktie von Plug Power hat am Montag leicht nachgegeben und 0,6 % verloren. Nach dem deutlichen Anstieg am Freitag um gut 9,09 % gilt dieser Rücksetzer jedoch nicht als bedrohlich. Zuvor hatte die Aktie drei schwächere Handelstage verzeichnet, sodass die jüngsten Bewegungen eher als technische Reaktion verstanden werden.

Plug Power ist wieder in Form – sehr gut!

Der Kurs liegt aktuell bei 1,43 Euro. Damit bleibt das Papier weiterhin auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Grundlage für die bessere Stimmung sind die jüngsten Quartalszahlen. Diese fielen im Marktumfeld deutlich besser aus, als von vielen Beobachtern erwartet worden war. Für Anleger liefern die Daten ein Argument, dass die fundamentale Lage von Plug Power stärker ist als bislang angenommen.

Gleichwohl ist die Bewertung an der Börse umstritten. Analysten sprechen davon, dass die Notierungen derzeit zwischen Baum und Borke verharren. Einerseits haben die Anleger Vertrauen gewonnen, andererseits bleibt die Unsicherheit groß, ob das Geschäftsmodell auf Dauer die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Technisch betrachtet ist ein wichtiger Schritt gelungen. Der GD100 wurde klar überwunden. Dieses Signal stützt den Kurs und schafft neue Perspektiven. Auf der anderen Seite fehlt noch das Überwinden des GD200, der bei rund 1,49 Euro liegt. Erst wenn diese Marke nachhaltig genommen wird, könnte von einer stabileren Entwicklung gesprochen werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Seit Mitte Mai hat die Aktie mehr als 100 % zugelegt. Dieser kräftige Anstieg zeigt, dass Investoren die Chancen des Unternehmens im Bereich Wasserstoff und alternativer Energien weiterhin sehen. Sollte die Zinswende in den USA tatsächlich bald Realität werden, könnte dies für wachstumsorientierte Unternehmen wie Plug Power zusätzliche Unterstützung bringen.

Die kommenden Wochen werden damit entscheidend sein. Investoren achten vor allem darauf, ob die Aktie den GD200 knackt und sich oberhalb dieser Marke halten kann. Ein solcher Schritt könnte das Vertrauen in den Titel weiter festigen. Die Zuversicht aber bleibt aktuell besonders groß, so die Meinung der Beobachter.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...