Plug Power wird jetzt zum Kriminalfall. Die Aktie zeigte zuletzt eine wechselhafte Entwicklung. In den USA gewann die Aktie am Vortag 2,1 %, während sie heute in München um 0,3 % nachgab. Der Kurs notiert aktuell bei 1,23 Euro und bewegt sich damit zwischen wichtigen technischen Marken.

Plug Power: Die Aufträge fehlen noch immer

Der GD100 liegt bei 1,117 Euro und wurde inzwischen übertroffen. Dieses Überschreiten gilt als positives Signal, das den laufenden Aufwärtsschwung unterstreicht. Der GD200 dagegen bleibt mit 145,55 Euro weit entfernt. Damit lässt sich ein langfristiger Aufwärtstrend aus technischer Sicht noch nicht bestätigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Eine entscheidende Schwelle rückt bei 1,60 Euro in den Fokus. Erst wenn dieses Niveau überschritten wird, ließe sich von einem voll ausgeprägten Trend sprechen. Solange dieser Schritt nicht erfolgt, bleibt der Kurs anfällig für Rückschläge und Zwischenkorrekturen.

Neben der Charttechnik spielt die operative Lage eine zentrale Rolle. Plug Power benötigt neue Aufträge, um den positiven Eindruck im Kurs zu stützen. Der Markt achtet darauf, ob das Unternehmen in naher Zukunft größere Projekte gewinnen kann. Bisher fehlen entsprechende Meldungen, sodass die Kursentwicklung vor allem von Stimmungen und Erwartungen beeinflusst wird.

Die Vermutung: Hier sind vor allem Trader aktiv, die nicht auf Aufträge setzen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...