Plug Power erlebt derzeit eine schwierige Phase. Auch am Freitag verlor die Aktie rund 0,75 %. Damit summieren sich die Rückgänge auf vier Handelstage in Folge. Der Kurs liegt bei 2,32 Euro. Das Papier befindet sich noch immer in einem Aufwärtstrend, doch der Schwung der vergangenen Wochen lässt deutlich nach.

Der jüngste Rückgang fällt in eine Zeit, in der die Marktstimmung bröckelt. Die Euphorie über die US-Zinssenkung hat nachgelassen. Zwar sorgt die Entscheidung der Fed für etwas Entlastung bei kapitalintensiven Unternehmen, doch Plug Power profitiert davon bislang kaum. Auch vermittelt Donald Trump zumindest nicht den Eindruck, als sei hier ein Präsident unterwegs, der die Erneuerbaren Energien vorantreibt.

Plug Power: Dieser Termin ist wichtig

Am 11. November legt der Konzern seine Zahlen zum dritten Quartal vor. An der Börse richtet sich die Aufmerksamkeit auf diesen Termin. Marktteilnehmer wollen wissen, ob sich die Kostenstruktur verbessert und wie sich die jüngsten Projekte entwickelt haben. Die Erwartungen bleiben gemischt, weil Plug Power zuletzt mehrfach Verluste ausgewiesen hat.

Tatsächlich darf als wahrscheinlich gelten, dass die Amerikaner eben genau keine positiven Zahlen werden vorlegen können. Dies jedenfalls würde niemanden überraschen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Auf der anderen Seite gab es zuletzt durchaus positivere Nachrichten.

Das Unternehmen investiert weiterhin stark in seine Infrastruktur. In Nevada arbeitet Plug Power mit Edgewood Renewables an einem Projekt zur Produktion synthetischer Kraftstoffe aus grünem Wasserstoff. Die Amerikaner liefern dort Technologie für Elektrolyse, Speicherung und Transport. Das Vorhaben soll die Einsatzfähigkeit von Wasserstoff im industriellen Maßstab zeigen. Anders ausgedrückt: Es soll eine neue Explosion geben, ein neues Geschäftsfeld. Einsetzbar zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Dennoch zeigen die Kurse, dass der Markt diese Erfolge derzeit nicht honoriert.

Technisch betrachtet liegt die Aktie über dem GD200, der als langfristiger Trendmesser gilt. Der Vorsprung beläuft sich immerhin auf rund 53 %. Ein guter Wert! Kurzfristig jedoch droht die Wende. Die Serie von Verlusttagen schwächt die Marktstimmung. Am 11.11. zeigt sich dann tatsächlich alles.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...