Plug Power Aktie: Hoffnungsschimmer wächst!

Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat seine Anleger am Freitag mit einem spektakulären Kursfeuerwerk überrascht. Mit einem Plus von über 34 Prozent katapultierte sich die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch – und das aus gutem Grund. Ein Analyst verdoppelte kurzerhand sein Kursziel und sieht die Wasserstoff-Revolution vor der Tür. Doch steckt mehr dahinter als nur heiße Luft?
H.C. Wainwright zündet die Rakete
Den Startschuss für die Kursexplosion gab Analyst Amit Dayal von H.C. Wainwright noch vor Börseneröffnung. Seine Botschaft: "Buy" – und das Kursziel verdoppelt von 3 auf 7 Dollar. Seine Begründung klingt überzeugend: Steigende Strompreise in den USA machen grünen Wasserstoff plötzlich konkurrenzfähig gegenüber herkömmlichem grauen Wasserstoff.
Besonders interessant: Dayal setzt auch auf die Renaissance der Kernkraft. Kleine modulare Reaktoren könnten die stabile, CO₂-freie Energie liefern, die für eine kosteneffiziente Wasserstoffproduktion per Elektrolyse notwendig ist. Ein Szenario, das der Branche völlig neue Perspektiven eröffnen würde.
Europa-Deal befeuert Optimismus zusätzlich
Perfektes Timing hatte auch eine Unternehmensmeldung vom 1. Oktober: Plug Power lieferte seinen ersten 10-Megawatt-Elektrolyseur an die portugiesische Galp-Raffinerie in Sines. Das klingt zunächst unspektakulär – ist aber nur der Auftakt für ein 100-Megawatt-Projekt, das zu Europas größten Anlagen für grüne Wasserstoffproduktion werden soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Zusätzlich vermeldete das Unternehmen Rekordproduktionsmengen in seinem Werk in Georgia. Die operative Seite scheint also zu liefern, was die Börse mit Begeisterung quittierte.
Short Squeeze verstärkt den Höhenflug
Ein weiterer Brandbeschleuniger war die hohe Short-Quote von über 30 Prozent. Viele Anleger hatten auf fallende Kurse gesetzt – und wurden von der Rallye eiskalt erwischt. Der daraus resultierende Short Squeeze trieb den Kurs zusätzlich nach oben, da Leerverkäufer ihre Positionen eilig glattstellen mussten.
Mit dem Freitags-Finale bei 3,81 Dollar hat sich Plug Power in nur einem Monat mehr als verdoppelt. Die Aktie handelt nun deutlich über allen wichtigen Durchschnittslinien und hat technisch eine beeindruckende Aufwärtsdynamik entwickelt. Ob diese Euphorie bis zu den Quartalszahlen Mitte November trägt, wird sich zeigen – dann muss das Unternehmen beweisen, dass auch die Fundamentaldaten zur neuen Bewertung passen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...