Ein Paukenschlag bei Plug Power hatte die Anleger am Montag aufgeschreckt. Zum Handelsschluss stand die Aktie mit rund 17 % im Plus und beendete den Tag bei 3,358 Euro. Damit war der Wert nach dem schlimmen Absturz am Freitag mit -12,1 % und dem Kurs von 2,86 Euro wieder ganz oben. Nach Tagen mit unruhigen Kursbewegungen häuften sich nun mehrere Nachrichten, die das Vertrauen in die kurzfristige Entwicklung erschütterten und dann wieder verstärkten. Rückblick:

Im Mittelpunkt steht ein Downgrade durch Clear Street. Das Analysehaus senkte die Bewertung der Aktie mit dem Hinweis auf die geplante Kapitalmaßnahme. Diese soll dem Unternehmen zwar frisches Geld bringen, gleichzeitig aber den Kurs belasten, da neue Aktien ausgegeben werden müssen. Der Markt reagierte prompt mit Verkäufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power: Politik kann belasten – und auch die Kurse wieder stärker werden lassen!

Zusätzlich sorgten politische Schlagzeilen für Nervosität. Berichten zufolge wollte Donald Trump die Handelskriegdebatte mit China wieder aufnehmen. Die Zölle sollten um 100 % steigen. Diese Aussage löste an den Märkten Diskussionen auch über die Zukunft der Wasserstoffbranche aus. Plug Power, als einer der führenden Anbieter im Bereich Brennstoffzellentechnik, geriet dadurch kurzfristig unter Druck.

Noch schlimmer war jedoch die Diskussion über die Kapitalmaßnahmen des Unternehmens. Es werden neue Aktien ausgegeben.

Operativ läuft das Geschäft jedoch weiter. Plug Power baut die Produktion von Wasserstoffsystemen aus und arbeitet an mehreren Projekten in den USA. Das Unternehmen bleibt ein wichtiger Partner in der industriellen Energiewende. Analysten betonen, dass die Nachfrage nach grünen Technologien langfristig wächst, auch wenn kurzfristige politische Störgeräusche den Kurs beeinflussen.

Technisch betrachtet bewegt sich die Aktie über der Unterstützung bei 2,80 Euro. Sollte diese Zone halten, so, wie es jetzt wieder aussah, wäre eine Stabilisierung möglich. Der Kursrückgang am Freitag wird von Beobachtern als kurzfristige Reaktion auf die Nachrichtenlage gewertet, nicht als Bruch des Trends. Mit nunmehr wieder 3,35 Euro bleibt Plug Power damit ein Titel, der zwischen Skepsis und Hoffnung schwankt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...