Die Aktie von Plug Power hat den Handel am Freitag mit einem kräftigen Anstieg beendet. Das Papier gewann rund 6,2 % und erreichte in der Spitze 1,41 Euro. Anleger bewerteten den Tag als Erfolg, da die Kursentwicklung in den vergangenen Wochen immer wieder von Unsicherheit geprägt war.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power mit neuen Stärken!

Ein wichtiger Grund für den Anstieg waren die Erwartungen an die US-Notenbank. Nach einer aktuellen Rede des Fed-Vorsitzenden rechnen viele Marktteilnehmer im Herbst mit sinkenden Zinsen. Eine solche Entwicklung würde Unternehmen mit hohen Investitions- und Finanzierungskosten spürbar entlasten. Plug Power zählt zu den Werten, die von einem günstigeren Zinsumfeld profitieren könnten.

Neben der allgemeinen Marktlage gab es auch unternehmensspezifische Nachrichten. Das Analysehaus Roth/MKM veröffentlichte eine neue Einschätzung und legte ein mögliches Kursziel von 3,50 Dollar fest. Solche positiven Kommentare stützen das Vertrauen der Investoren.

Zudem hat Plug Power die bestehende ATM-Verkaufsvereinbarung mit B. Riley Securities verlängert. Dadurch erhält das Unternehmen die Möglichkeit, bis zum Jahr 2027 neue Aktien im Wert von bis zu 1 Milliarde US-Dollar auszugeben. Diese Maßnahme verschafft dem Konzern zusätzlichen finanziellen Spielraum, auch wenn die Verwässerung für bestehende Aktionäre eine begleitende Sorge bleibt.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...