Die Amerikaner von Plug Power haben heute einen Kurs von 1,334 Euro erreicht. Es war um 0,4 % aufwärts gegangen. Und das nachrichtenlos, wie einige Beobachter bemerken. Aber:

Plug Power, einst der leuchtende Stern am Himmel der Wasserstoffbranche, steckt in einem nervenaufreibenden Überlebenskampf. Die Firma steht am Scheideweg: Wird sie den steinigen Weg zur Profitabilität meistern oder im Schatten ihrer eigenen Ambitionen untergehen?

Die dunkle Seite der Bilanz

Trotz beeindruckender Umsatzsteigerungen kämpft Plug Power mit fundamentalen Problemen. Das größte davon ist der "Cash Burn", eine gigantische Geldverbrennungsmaschine, die die Liquidität des Unternehmens bedroht. Obwohl sich die finanzielle Situation leicht verbessert hat, sind die Zweifel der Anleger groß, ob das Unternehmen ohne eine weitere Kapitalerhöhung und die damit verbundene Verwässerung überleben kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Und dann sind da die negativen Margen. Plug Power verliert mit fast jedem Produkt Geld. Das Unternehmen ist meilenweit davon entfernt, profitabel zu sein. Der intensive Wettbewerb und die Schwankungen in der Nachfrage verschärfen die Lage. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Wird das Unternehmen seine Produktion hochfahren und die Kosten senken können, bevor das Geld ausgeht?

Ein Hoffnungsschimmer am Horizont

Doch Plug Power hat auch ein Ass im Ärmel. Die Firma baut ein gewaltiges End-to-End-Ökosystem auf, das von der Wasserstoffproduktion bis zur Nutzung reicht. Neue Partnerschaften in Europa und Asien sowie die strategischen Joint Ventures mit SK und Renault könnten die Expansion vorantreiben.

Die größte Chance liegt jedoch in den staatlichen Förderungen. Der US-Inflation Reduction Act bietet immense Subventionen für die Wasserstoffindustrie. Plug Power kämpft um einen wichtigen staatlichen Kredit, der die dringend benötigte Finanzspritze bringen würde. Das Unternehmen setzt zudem verstärkt auf neue Technologien wie Elektrolyseure, um neue Märkte zu erschließen und die Rentabilität zu verbessern.

Die Zukunft von Plug Power ist eine Wette auf diese Chancen. Das Unternehmen hat das Potenzial, die Welt der sauberen Energie zu revolutionieren. Aber der Weg dorthin ist gefährlich, und die Firma muss zeigen, dass sie mehr ist als nur ein Hype.

 

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...