Plug Power Aktie: Elektrolyse boomt – aber reicht das?

Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power zeigt ein gespaltenes Gesicht: Während das Elektrolyse-Geschäft regelrecht explodiert, kämpfen andere Kernbereiche mit erheblichen Rückgängen. Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren eine turbulente Gemengelage, die Anleger vor die Frage stellt: Kann ein Wachstumsbereich die Schwächen in anderen kompensieren?
Elektrolyse-Boom überstrahlt Gesamtbild
Im ersten Quartal 2025 steigerte Plug Power den Gesamtumsatz auf 133,7 Millionen Dollar – ein Plus gegenüber den 120,3 Millionen des Vorjahres. Der Haupttreiber: Das GenEco-Elektrolyse-Geschäft schoss um beeindruckende 575 Prozent in die Höhe.
Doch dieser Lichtblick kann nicht über die Probleme in anderen Geschäftsbereichen hinwegtäuschen. Die Märkte reagierten entsprechend verhalten auf die gemischten Signale.
Ausrüstungsgeschäft unter Druck
Während die Elektrolyse floriert, kämpft das Kerngeschäft mit Ausrüstung und Infrastruktur. Die Umsätze in diesem Bereich fielen um sieben Prozent – ein direktes Resultat schwächelnder Nachfrage in mehreren Produktlinien.
Besonders dramatisch: Das Wasserstoff-Infrastrukturgeschäft verlor 6,6 Millionen Dollar. Grund war der Abschluss von nur einer Wasserstoff-Anlage im Quartal, verglichen mit drei Anlagen im Vorjahreszeitraum. Ein Kernpfeiler des Geschäfts gerät damit ins Wanken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Brennstoffzellen verlieren an Fahrt
Auch bei den Brennstoffzellensystemen zeigt der Trend nach unten. Nur 848 GenDrive-Einheiten wurden verkauft – deutlich weniger als die 1.298 Einheiten des Vorjahres. Das kostete weitere 2,3 Millionen Dollar Umsatz.
Die Kryotechnik-Sparte kämpft ebenfalls: Projekte kommen langsamer voran als erwartet, und die Verkäufe von Öl- und Gasausrüstung gingen um 2,7 Millionen Dollar zurück.
Hoffnungsschimmer am Horizont?
Trotz der Herausforderungen gibt es positive Signale. Neue Verträge für Kryotechnik-Ausrüstung sollen 2025 Lieferungen bringen, darunter Kryotrailer für große Industriegasunternehmen in den USA und Kanada.
Die Frage bleibt: Kann das explosive Wachstum im Elektrolyse-Bereich die anhaltenden Schwächen in den etablierten Geschäftsbereichen dauerhaft ausgleichen? Der Markt scheint skeptisch – und die Aktie spiegelt diese Unsicherheit wider.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...