Plug Power-Aktie: Die Explosion!
Plug Power hat einen unfassbaren Sieg gelandet. Die Aktie konnte sich am Mittwoch um rund 9,8 % aufwärts schieben. Die Notierungen kletterten gleich auf mehr als 2,36 Euro. Das ist wiederum ein klares Signal: Der Aufwärtstrend ist wieder immens stark!
Nach den jüngsten Kursverlusten betrachten viele den Anstieg als technische Gegenbewegung. Das Unternehmen bleibt in der Diskussion, seit es Anfang der Woche seine neuen Zahlen präsentierte. Sie fielen schwächer aus als erwartet. Die Verluste belaufen sich auf über 850 Millionen Dollar, während der Umsatz zwischen 700 und 720 Millionen Dollar liegt. Diese Spanne signalisiert, dass die operative Basis weiter unter Druck steht.
Die Unternehmensführung reagierte mit einer strategischen Neuausrichtung. Plug Power will die Margen verbessern und dafür das Kapital gezielter einsetzen. Eine neue Maßnahme betrifft die Freisetzung von mehr als 275 Millionen Dollar. Diese Summe ergibt sich aus einer Kombination aus Strombezugsrechten, der Freigabe gebundener Mittel und geringeren Instandhaltungskosten. Der Konzern präsentierte dazu eine Absichtserklärung aus dem Bundesstaat New York, die den rechtlichen Rahmen festlegt.
Parallel dazu kündigte Plug Power an, Teile eines Kreditprogramms des US-Energieministeriums zu pausieren oder zu beenden. Stattdessen will das Management Projekte mit höheren Renditechancen im eigenen Netzwerk priorisieren. Diese Entscheidung wird unterschiedlich interpretiert. Befürworter sehen darin ein Zeichen unternehmerischer Flexibilität, Kritiker werten den Rückzug als Hinweis auf Schwierigkeiten bei bisherigen Förderprojekten. Oder anders gesagt: Gut ist es nicht, wenn Plug Power die bisherigen Ansätze einfach beiseite räumt!
Plug Power: Die Notierungen haben es geschafft
Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Plug Power die hohen Investitionen in Wasserstoffinfrastruktur und Elektrolyseanlagen in rentable Umsätze verwandeln kann. Der Konzern zählt zu den Pionieren der Branche, doch die Profitabilität blieb über Jahre aus. Das heißt: Investoren verfolgen genau, ob die angekündigten Maßnahmen zu Kostensenkungen und Effizienzsteigerung führen.
Jetzt hat es die Aktie indes geschafft: GD100 und GD200 verlaufen unterhalb des aktuellen Wertes und dienen technischen Händlern als Orientierung. Dies ist jetzt ein kräftigeres Ereignis, die Trend-Investoren werden sich weiter freuen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








