Philip Morris Aktie: Nachhaltiger Fortschritt

Philip Morris International hat im zweiten Quartal 2025 alle Erwartungen übertroffen und sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn neue Rekordmarken erreicht. Der Tabakkonzern steigerte den bereinigten Gewinn je Aktie um 20,1% auf 1,91 Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 1,86 Dollar deutlich.
Besonders beeindruckend: Das rauchfreie Geschäftsfeld entwickelt sich zum wahren Goldgruben. Mit einem Umsatzsprung von 15,2% auf 4,2 Milliarden Dollar macht dieser Bereich mittlerweile 41% der Gesamterlöse aus – ein Anstieg von 2,9 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
IQOS heizt Kursphantasie an
Der Hoffnungsträger IQOS durchbrach erstmals die Drei-Milliarden-Dollar-Marke bei den Quartalsumsätzen. Die Heat-not-Burn-Produkte verzeichneten ein zweistelliges Wachstum von 11,4% bei den marktbereinigten Verkäufen. Dabei profitierte Philip Morris vor allem von der Erholung in Europa, wo die Auswirkungen des Aromaverbots allmählich nachlassen.
Doch auch ZYN sorgt für Furore: In den USA beschleunigte sich das Wachstum der Nikotinbeutel im Juni auf beeindruckende 36%, nachdem die Lieferengpässe der Vergangenheit angehören.
Prognose angehoben – Aktionäre jubeln
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?
Das Management um CEO Jacek Olczak zeigte sich derart zuversichtlich, dass es die Jahresprognose anhob. Für 2025 wird nun ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 7,24 und 7,37 Dollar erwartet. Gleichzeitig bestätigte der Konzern die Quartalsdividende von 1,35 Dollar je Aktie.
Die herkömmlichen Zigaretten erwiesen sich trotz Volumenschwund als erstaunlich robust und steigerten die Umsätze um 2,1%. Marlboro gewann sogar Marktanteile hinzu und erreichte den höchsten Quartalswert seit der Abspaltung 2008.
Transformation trägt Früchte
Mit 97 Märkten für rauchfreie Produkte und einer Bruttogewinnmarge von über 42% in diesem Segment zeigt sich: Die milliardenschwere Transformation weg von der traditionellen Zigarette zahlt sich aus. Fast die Hälfte aller Märkte bietet bereits mindestens zwei der drei Flaggschiff-Marken IQOS, ZYN und VEEV an.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...