Die Pfeiffer Vacuum Aktie verzeichnete am 03. März 2025 einen Kursrückgang von 1,66 Prozent auf 154,00 EUR. Der Vakuumtechnologie-Spezialist aus Asslar fiel damit 2,60 EUR unter den Schlusskurs des vorherigen Handelstages. Auf Monatssicht konnte das Papier dennoch ein leichtes Plus von 0,26 Prozent verbuchen. Im Tagesverlauf zeigte sich die Aktie zunächst fester, am Vormittag gehörte sie zu den Gewinnern im XETRA-Handel, bevor am Mittag eine Stabilisierung einsetzte und später Gewinnmitnahmen den Kurs ins Minus drückten.


Ausblick auf Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfeiffer Vacuum?


Mit Spannung blicken Anleger auf den 27. März 2025, an dem die Ergebnisveröffentlichung für das vierte Quartal 2024 ansteht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei 1,5 Milliarden Euro bei 9,9 Millionen ausstehenden Aktien. Aktuell notiert der Wert 3,70 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 5,00 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Pfeiffer Vacuum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfeiffer Vacuum-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten Pfeiffer Vacuum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfeiffer Vacuum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfeiffer Vacuum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...