PepsiCo Aktie: Gefangen zwischen Erfolg und Absturz

PepsiCo steckt in einem Dilemma. Während das Unternehmen mit besseren Zahlen als erwartet überrascht, sorgen strukturelle Probleme und eine dramatische Gewinneinbruch für Verunsicherung bei den Anlegern. Die Aktie spiegelt diese Zerrissenheit deutlich wider – aber was steckt wirklich hinter den widersprüchlichen Signalen?
Effizienz um jeden Preis
Der Getränke- und Snackgigant kämpft mit steigenden Kosten und reagiert mit harten Einschnitten. Als jüngstes Beispiel kündigte PepsiCo die Schließung von Teilen seiner Getränkeproduktion in Detroit an – 83 Arbeitsplätze fallen weg. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie zur Kostensenkung und Betriebsoptimierung.
Die Zahlen zum zweiten Quartal 2025 zeigen das ganze Ausmaß der Herausforderungen: Zwar übertraf PepsiCo mit einem Umsatz von 22,73 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 2,12 Dollar die Analystenerwartungen. Doch hinter den Schlagzeilen verbirgt sich ein Schock – der Quartalsgewinn brach um 59 Prozent ein. Verantwortlich dafür waren massive Abschreibungen auf die Marken Rockstar und Be & Cheery.
Institutionelle Investoren werden nervös
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Während Kleinanleger noch vorsichtig optimistisch bleiben, ziehen sich die großen Investoren zurück. Institutionelle Anleger sind derzeit Netto-Verkäufer der Aktie – ein klares Warnsignal. Diese bearishe Stimmung verstärkte sich noch, als Zacks Research seine Gewinnschätzungen für das dritte Quartal 2025 nach unten korrigierte.
Das steht im krassen Gegensatz zu den Kurszielanhebungen von JPMorgan, Morgan Stanley und Citigroup im Juli. Doch die technischen Indikatoren sprechen eine eindeutige Sprache: Hohe Abwärtsrisiken dominieren das Chartbild.
Besonders problematisch: In Nordamerika, dem Kernmarkt, stagnierten die Getränkevolumen komplett. Als Gegenstrategie investiert PepsiCo massiv in internationale Märkte – gerade wurde eine neue Abfüllanlage in Indien eröffnet, um vom dortigen Wachstum zu profitieren.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...