Die Aktie des Fitnessgeräteherstellers Peloton Interactive verzeichnete am 4. März 2025 einen erheblichen Rückgang von 6,36 Prozent und notierte bei 7,051 USD. Diese negative Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Abwärtstrend der letzten Wochen ein, wobei der Kurs innerhalb des letzten Monats bereits um 6,13 Prozent gefallen ist. Trotz dieser jüngsten Schwächephase zeigt die Aktie im Jahresvergleich noch immer eine positive Bilanz mit einem Plus von 38,25 Prozent. Aktuell liegt der Kurs 61,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin 54,45 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Bewertungskennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peloton Interactive?


Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 2,5 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,98 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben als unterbewertet. Allerdings weist Peloton mit einem negativen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -39,88 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -22,40 auf anhaltende Profitabilitätsprobleme hin.


Peloton Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peloton Interactive-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Peloton Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peloton Interactive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Peloton Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...