Die Peloton Interactive Aktie notiert zum 23. März 2025 bei 6,44 EUR und zeigt damit keine Veränderung zum Vortag. Allerdings hat das Papier des Fitnessgeräteherstellers im letzten Monat einen beträchtlichen Wertverlust von 10,93 Prozent erlitten. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 2,2 Milliarden Euro. Trotz eines Jahresgewinns von 66,84 Prozent liegt der Kurs weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch, von dem er mit minus 61,16 Prozent noch weit entfernt ist.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peloton Interactive?


Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von Peloton Interactive liegt bei 0,89, was nach gängiger Definition auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Dem gegenüber steht ein negatives Kurs-Cashflow-Verhältnis von -36,43, basierend auf einem Cash-Flow pro Aktie von -0,18 EUR. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird mit -17,74 angegeben.


Peloton Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peloton Interactive-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Peloton Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peloton Interactive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Peloton Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...